8 Berliner Meistertitel, dazu 2 Goldmedaillen und 1x Silber bei der Berliner Meisterschaft (nach Corona) sind der Lohn für unsere Mühen und der Beweis für unsere Klasse.
Mit den 6 Formationen der Leistungsklasse konnten wir am 02.10.2021 - nach so langer Pause endlich wieder einmal bei einer Berliner Meisterschaft antreten.
Auch bei uns hat die Zwangspause so einiges durcheinander gewürfelt und so war es für viele Formationen in dieser Zusammenstellung der erste Wettkampf und für einige Sportler der Erste überhaupt.
Sind wir schon gut genug? Wie ist die Konkurrenz? Wie viele kommen überhaupt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen der Sportler und Eltern konnten wir nur mit „wir werden es sehen“ beantworten – und wie wir es gesehen haben.
Einige Starter siegten konkurrenzlos, andere setzten sich souverän an die Spitze – aber alle zeigten Sportakrobatik vom Feinsten. Neue Übungen, neue Elemente, neue Partner – alles klappte reibungslos und so wurde es ein richtiges Sportakrobatik-Fest für SportlerInnen, TrainerInnen und ElternInnen.
Emil und Hermine, unser „neues“ Mixpaar waren zwar jeder für sich wettkampferfahren, aber als gemeinsames Mixpaar hatten sie sich auch viel vorgenommen. Die neue Zusammenstellung, seit 2 Wochen vor den Sommerferien, ließ sich zwar vielversprechend an, aber 3 Übungen auf Junioren-Niveau sind schon herausfordernd. Was soll ich sagen. 3x Berliner Meister mit einem ansprechend schwierigem Programm und Tageshöchstwertungen sprechen für sich und machen Lust auf mehr.
Luisa und Amy – einzige „übriggebliebene“ Formation starteten mit hohem Anspruch an sich selbst. Schließlich gewannen sie überraschend (und verdient) Mehrkampfbronze bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Juni. Die wackelig lange Podsetchka brachte einen kurzen Schreck-Moment bei Trainerin Charline und den Eltern – aber der Rest der Übung stand wie ein Felsen – fest. Auch sie gewinnen 3 Berliner Meistertitel in der Jugendklasse und bereiten sich nun aber doch noch ein letztes mal auf die Deutschen Schülermeisterschaften im Dezember vor.
Unsere neue Schüler-3er mit Lilli, Jasmin und Luka vereint 2 super-Ehrgeizige und eine choreographisch Anmutende in einer ebenfalls neu zusammengestellten Formation. Lukas Talent war bereits seit dem ABC-Competition im Frühjahr bekannt, doch dass fast alles, was sie mit Trainer Marco ausprobierten, (fast) gleich gelang, war so nicht zu erwarten. Bei der Berliner Meisterschaft hatten sie die meisten Konkurrenten, konnten sich aber ebenfalls nervenstark durchsetzen. Wir gratulieren den Damen und Marco zu den ersten beiden Berliner Meistertiteln.
Lia ist neu bei uns und bildet seit kurzem mit Rosa und Helene ebenfalls eine Damengruppe. Einige (insbesondere Dynamik-) Elemente bereiten uns noch Mühe, sodass wir sie fürs erste in der Nachwuchsklasse antreten ließen. Eine herausragende Choreographie von Maria konnte aber leider nicht über einige Konzentrationsfehler hinwegtäuschen und so erreichten sie als Einzelstarter „nur“ Platz 2. Für die kurze Übungszeit sind wir aber sehr zufrieden – zumal sie für die kommende Schülerklasse noch viel viel Zeit haben.
Anna und Camille gibt es zwar schon länger, aber Corona verhinderte 2019 den ersten Start. Nun ging das Training weiter und wir konnten die Leistungen nochmals steigern. Für die (geplante) Schülerklasse fehlen noch einige (Pflicht-) Elemente, aber in der Nachwuchsklasse konnten sie sich sicher gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewannen Gold. Die Motivation beim ersten Wettkampf Platz 1 zu erreichen hilft sicherlich weiter, an den richtigen Dingen zu arbeiten.
Unser Herrenpodestler Max zeigte die Übung seines Lebens. Noch nie hatten wir einen derartigen Ausdruck von dem sonst so schüchternen Max gesehen. Klasse! Wir wünschen uns zwar einen Unterpartner, aber mit diesen Leistungen am Podest können wir im nächsten Jahr locker die Konkurrenz in der Schülerklasse oder aufwärts in Schach halten.
So war es ein Wochenende zum Feiern. Wir haben viel richtig gemacht und unser Weg führte uns (zumeist) zum geplanten Ziel. Wir arbeiten weiter konsequent daran und freuen uns auf viele kommende Wettkämpfe in denen wir zeigen können: Die besten Sportakrobaten Berlins trainieren beim TuS Hellersdorf.