Eine aktualisierte Startliste wurde veröffentlich. Unser Mixpaar wird morgen, am Donnerstag 03.03. Punkt 10.00 Uhr (7.00 Uhr Berliner Zeit) an den Start gehen und ihre Dynamik-Übung zeigen. Den Livestream finden Sie unter:
Die Balance-Übung folgt am Freitag, 04.03. Punkt 12.08 Uhr (09.08 Uhr Berliner Zeit)
Hier gibts die aktuelle Startliste zum herunterladen.
Von heute gibt es (leider) nicht viel zu erzählen. Alle Beteiligten: Sportler, Trainer und Betreuer im Team Deutschland haben nur Positives von unserem Mixpaar zu erzählen. Das klingt schon fast zu gut, aber vielleicht wollen sie damit auch unsere Aufregung etwas beruhigen. Aber wir kennen unsere Sportler und Vertrauen auf unsere Vorbereitung und so sind wir sicher, dass morgen alles gut läuft. Schon jetzt steht fest. Wir sind so stolz, wie man nur sein kann, freuen uns aber auch über ein gutes Abschneiden...und wer Hermine und Emil kennt, der weiß: Für eine Überraschung sind sie immer zu haben.
Heute gab es nochmal 90 Minuten "Einzeltraining". Als einzige Formation durften sie mit dem gesamten Trainer- und Betreuerstab heute Nachmittag zum Abschlusstraining in den Einturnbereich der WM-Halle. Das klingt etwas lustig, aber die einfach Erklärung dafür: Die anderen brauchten heute morgen nochmals ein Podiumstraining. Unsere beiden aber haben sich jedoch gestern so gut "angestellt", dass dies nicht nötig schien. Nach eigener Aussage von Emil waren "alle Trainer in der Halle zufrieden". Wir hoffen, dass gilt auch für die Trainer aus Portugal und der Schweiz, aber wir wissen es nicht.
Der mitgereiste Fanclub um unserem Vereinstrainer Hr. Schatz, der Choreographin Lisa, den Eltern von Hermine und Emils Mutter konnten heute nochmal etwas Kultur mitnehmen. Aserbaidschan und im speziellen Baku und Umgebung ist wirklich eine Reise wert. Beindruckende Architektur in der Stadt gepaart mit mittelalterlichen Anlagen. Ein Nationalpark mit 30000 Jahre alten Steinbildern und immer-brennende Berge (gespeist aus Erdgas) sind nur einige der Dinge, welche man im Leben gesehen haben kann.
Für morgen haben wir ein kleines Kaffee in der Altstadt "gekapert". Hier haben wir den Besitzer überreden können, dass wir auf seinen großen Fernsehern den Livestream hautnah mitverfolgen können. Dazu werden wir einheimisch verpflegt von Frühstück über Mittag bis zum Vesper. Wir haben Kontakt zu anderen Eltern aus Dresden, Kassel und sogar Holland aufgenommen und werden sicherlich eine illustre, sportbegeisterte Touristengruppe sein.
Vielen Dank vorab an alle, die morgen tatkräftig mittels Daumendruck und den vielen Glückwünschen mitfiebern.
Was für ein Erlebnis!
Für Emil und Hermine, die Heimtrainer, den Verein, den Bezirkssportbund, den Berliner Turnerbund, den Landessportbund und den Deutschen Sportakrobatikbund. Eigentlich für Alle.