- Zugriffe: 4330
Wir lehren Taekwondo nach folgenden Prinzipien:
Ebenso verhält es sich mit der Arbeit eines Meisters und Lehrers:
Du brauchst Bewegung? Du bist noch unschlüssig oder auf der Suche nach einer tollen Truppe, um Dich sportlich zu betätigen?
Taekwondo ist vielseitiger als auf den ersten Blick gedacht. Koordination, Kondition, Selbstverteidigung und jede
Menge Spaß. Genau das macht UNSEREN Sport aus.
Komm zum Probetraining! Probier es einfach aus!
Über 20 Sportler versammelte sich am 25.09.2021 in den Räumen der Uni Potsdam zum Kampfrichterlehrgang des TVBB im Technikbereich und Kampfbereich.
Liebe Kyumsoner, |
Wir hoffen, Ihr hattet schöne Ferien und konntet den Sommer mit diversen Freiheiten genießen. Nun ist es endlich soweit! Trotz leichter Unsicherheiten können wir nun wieder mit dem Training beginnen. Auch wenn die/der Eine oder Andere vielleicht etwas an Fitness eingebüßt hat, habt keine Angst, wir starten so, dass wir alle wieder in Tritt kommen. |
Das erste Training findet am Montag den 09.08.2021-17:00 Uhr statt. Die Bedingungen sind ähnlich der Zeit vor dem letzten Lockdown. Bis Sonntag-Abend vor der entsprechenden Trainingswoche müsst Ihr Euch in die Online-Anmeldeliste, unter Berücksichtigung der dortigen Hinweise, eintragen. Am Training teilnehmen dürft Ihr unter folgenden Bedingungen: |
1) mit einem tagesaktuellen, negativen Coronatest (auch Selbsttest) oder 2) mit erhaltener kompletten Corona-Impfung, bzw. 3) mit Bestätigung dass Ihr nach einer Infektion genesen seid. |
Sicher stellt dies einen gewissen Aufwand dar aber wir denken, dass es vertretbar ist, wenn wir nur endlich wieder die Möglichkeit zum Training haben. Da wir die Umkleideräume noch nicht uneingeschränkt nutzen können, bitten wir Euch, in Sportsachen zum Training zu erscheinen. Hier hoffen wir auf baldige Besserung. Die jeweiligen Trainer geben Euch rechtzeitig Bescheid, falls das Training, bei schönemWetter, nach draußen verlegt wird. |
Also dann, genießt die letzten Ferientage und bleibt gesund. Wir können es kaum erwarten Euch wiederzusehen und freuen uns auf Euch! |
Eure Trainer
Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Wege. Und so fanden die Taekwondo Classics in diesem Jahr auch in ungewohnter Weise statt - in den eigenen Hallen der jeweiligen Mannschaften. Eine Präsenzveranstaltung konnte es aufgrund von Corona nicht geben und so wurde eine digitale Alternative gefunden.
Beschreibung Kategorie Sportstätten
Hier finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Abteilungen unseres Vereins.
In einigen Abteilungen werden mehrere Sportarten angeboten.
Hier informieren wir Sie über unsere Trainingsgruppen. Ob als Wettkampf- oder Freizeitsportler, ob von klein bis GROß, kann sich in unserer Abteilung jeder sportlich betätigen.
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, halten wir abhängig vom Einstiegsalter folgende Angebote für Sie bereit:
4-6 Jahre Vorschulturnen dienstags 17.00 - 18.00 Uhr bei Nicole Lebzak / Birgit Drägerdt
6-16 Jahre allgemeine Sportakrobatik dienstags 15.30 - 17.00 Uhr bei Hr. Schatz
oder auch donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr bei Hr. Schatz
ab 20 Jahre Konditionierung dienstags 20.00 - 21.30 Uhr bei Hr. Schatz
Zur Zeit bauen wir eine neue "Aktiv 50+" Gruppe für aktive Seniorinnen und Senioren auf.
Hier möchten wir in den Vormittagsstunden unter fachlicher Anleitung Gymnastik und Haltungsschulung fördern.
Bei Interesse melden sie sich bitte über unser Kontaktformular oder schreiben uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen über weitere Trainingsgruppen , Trainingsorte etc. erfahren Sie nachfolgend.
![]() |
Hier präsentiert sich die Abteilung Ringen des TuS Hellersdorf 88 e.V.. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener Altersklassen. Wer kann bei uns trainieren?ab 6 Jahre, jederTurnhalle Kyritzer Str. 43, 12629 Berlin Ihr möchtet bei uns mittrainieren?Ihr seid dazu herzlich eingeladen. Kommt am besten zu den jeweiligen Trainingszeiten oder meldet Euch telefonisch. An einem vierwöchigen Probetraining könnt Ihr kostenlos und unverbindlich teilnehmen. |
||||||||||||
![]() |
|
Hier präsentiert sich die Abteilung Ringen des TuS Hellersdorf 88 e.V.. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener Altersklassen.
Wir sind Mitglied des Berliner Ringer-Verband e.V. und des Deutschen Ringer-Bund e.V.
jede(r) ab 6 Jahre
Ihr seid dazu herzlich eingeladen. Kommt am besten zu den jeweiligen Trainingszeiten oder meldet Euch telefonisch. An einem vierwöchigen Probetraining könnt Ihr kostenlos und unverbindlich teilnehmen.
Das Kyum-Son Taekwondo Team ist die Taekwondo Abteilung des Turn- und Sportvereins Hellersdorf 88 (gegründet 1988).
Unser Teamname Kyum-Son steht für Bescheidenheit und Menschlichkeit, für Respekt und Achtung des Lebens.
Bei uns trainieren jung und alt gemeinsam in allen verschiedenen Trainings- und Wettkampfdisziplinen, nach unseren Team Prinzipien.
Disziplin, Respekt und Toleranz, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und persönlicher Weltanschauung sind uns wichtige Werte.
Wenn Du diese Werte teilst, dann bist du bei uns richtig! Schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir würden uns freuen, dich bei einem Probetraining kennenzulernen!
Das Kyum-Son Taekwondo Team ist die Taekwondo Abteilung des Turn- und Sportvereins Hellersdorf 88 (gegründet 1988).
Unser Teamname Kyum-Son steht für Bescheidenheit und Menschlichkeit, für Respekt und Achtung des Lebens.
Bei uns trainieren jung und alt gemeinsam in allen verschiedenen Trainings- und Wettkampfdisziplinen, nach unseren Team Prinzipien.
Disziplin, Respekt und Toleranz, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion und persönlicher Weltanschauung sind uns wichtige Werte.
Wenn Du diese Werte teilst, dann bist du bei uns richtig! Schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir würden uns freuen, dich bei einem Probetraining kennenzulernen!
Konnitschiwa!
Judo ist eine japanische Kampfsportart, welche aus dem Jiu-Jitsu entwickelt wurde. Mit Würfen, Festhalten und Hebel verfolgt man das Prinzip: "Siegen durch Nachgeben!" In unserem Verein, genauer gesagt in unserer Abteilung, haben wir dem Judosport noch weitere Prinzipien hinzugefügt.
Wir bieten Judo für jedermann an. Nicht nur für denjenigen, für den Siegen die höchste Priorität genießt (Leistungssport), sondern auch für jemanden, der sich einfach nur sportlich betätigen will (Breitensport). Wir geben Kindern ab 5 Jahren bis hin zu Erwachsenen die Möglichkeit, auf der Grundlage der Philosophie des Judos sich sportlich auszuleben. Sich nicht nur fit halten, sondern auch die eigene Körpererfahrung steht bei uns im Vordergrund. Hinzu kommt die Schulung der Sozialfähigkeit und der Handlungskompetenz.
Wir haben den Vorteil, einen eigenen Dojo zu besitzen. In engagierter Eigenregie haben wir unsere Turnhalle zu einem schönen Trainingsort hergerichtet und sind nun auch ganz stolz darauf, ihn präsentieren zu können.
Das Vereinsleben beinhaltet nicht nur das Training im Dojo,sondern auch das Zusammenkommen außerhalb, wie zum Beispiel beim jährlich stattfindenden Sommerfest und bei Fahrten ins Trainingslager.
2 0 1 6: | |
Sandra Günther | Berliner Meisterin der weiblichen Jugend, 35 kg im Freistil |
Mitteldeutsche Meisterschaften Silbermedaille; weibliche Jugend, 35 kg im Freistil |
|
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend im Freistil, 9. Platz (10 Teilnehmer) |
|
Andreas Fendel | Norddeutscher Meister der Jugend D, 54 kg im Freistil |
Berliner Meister der Jugend D, 46 kg im Freistil |
|
Peer Niklas Köhler | Norddeutschen Meisterschaften Silbermedaille; Jugend C, 29 kg im Freistil |
Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend C, 28 kg im Griechisch-römischen Stil |
|
Vlad Saurin | Berliner Vizemeister der Jugend D, 34 kg im Freistil |
Benjamin Kurpat | Berliner Vizemeister der Männer, 98 kg im Griechisch-römischen Stil |
Michele Lebe | Berliner Vizemeisterin der weiblichen Jugend, 60 kg im Freistil |
Maximus Pleskac | Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend A, 63 kg im Griechisch-römischen Stil |
Sara Günther | Bronze, Berliner Meisterschaften der weiblichen Jugend, 49 kg im Freistil |
Marie Räuber | Bronze, Berliner Meisterschaften der weiblichen Schüler, 42 kg im Freistil |
Timo Häberlein | Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend D, 29 kg im Freistil |
David Haloev | Bronze, Berliner Meisterschaften der Jugend D, 50 kg im Freistil |
2 0 1 5:
Christian Kopp Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille; Männer, 65 kg im Freistil
Maximus Pleskac Berliner Vizemeister der B - Jugend, 54 kg
im Griechisch-römischen Stil;
Bronze, Berliner Meisterschaften der B - Jugend, 54 kg
im Freistil
Lion David Hübner Berliner Vizemeister der C - Jugend, 46 kg
im Griechisch-römischen Sti;
Sara Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Jugend, 40 kg
im Freistil
Sandra Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 31 kg
im Freistil
Francis-Jean Baer Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 29 kg
im Freistil
Marie Räuber Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 38 kg
im Freistil
2 0 1 4:
Vlad Saurin Berliner Meister der E - Jugend, 27 kg
im Freistil
Fabian Hein Berliner Meister der E - Jugend, 36 kg
im Freistil
Niklas Seidel Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Freistil
Sandra Günther Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 25 kg
im Freistil
Alia-Beriwan Yilmaz Bronze, Berliner Meisterschaften der weibl.Schüler, 46 kg
im Freistil
2 0 1 3:
Hannes Kranhold Berliner Meister Männer, 120 kg
im Freistil
Christian Kopp Berliner Meister Männer, 60 kg
im Freistil
Tom Gollnest Berliner Meister der B - Jugend, 54 kg
im Griechisch-römischen StilArtur Demjanenko Berliner Vizemeister der C - Jugend, 28 kg
im Griechisch-römischen Stil;
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Freistil
Vlad Saurin Bronze, Berliner Meisterschaften der E - Jugend, 25 kg
im Freistil
2 0 1 2:
Niklas Händschke Berliner Meister der A - Jugend, +85 kg
im Freistil
Christian Kopp Bronze, Berliner Meisterschaften der Männer, 60 kg
im Freistil
2 0 1 1:
Christian Kopp Berliner Meister der A - Jugend, 58 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
2 0 1 0:
Christian Kopp Berliner Meister der A - Jugend, 54 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Hannes Kranhold Berliner Meister der A - Jugend, 76 kg
im Freistil
Berliner Vizemeister der A - Jugend, 76 kg
im Griechisch-römischen Stil
2 0 0 9:
Hannes Kranhold Berliner Meister der A/B - Jugend, 69 kg
im Freistil
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften
der A - Jugend im Freistil, 12. Platz (17 Teilnehmer)
2 0 0 8:
Marlene Marie Lemke Berliner Meisterin der Weiblichen Jugend, 59 kg
im Freistil
Hannes Kranhold Berliner Vizemeister der A/B - Jugend, 69 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Benjamin Kurpat Berliner Vizemeister der A/B - Jugend, 85 kg
im Griechisch-römischen Stil
2 0 0 7:
Marlene Marie Lemke Norddeutschen Meisterschaften
Silbermedaille D - Jugend, 63 kg
Berliner Meisterin der D - Jugend, 54 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen StilHannes Kranhold Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 58 kg
im Griechisch-römischen Stil
Fabian Drexl Bronze, Berliner Meisterschaften der D - Jugend, 28 kg
im Freistil
2 0 0 6:
Marlene Marie Lemke Norddeutschen Meisterschaften
Bronzemedaille D - Jugend, 63 kg
Berliner Vizemeisterin der D - Jugend, 46 kg
im Griechisch-römischen Stil
Hannes Kranhold Berliner Vizemeister der C - Jugend, 50 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Fabian Drexl Berliner Vizemeister der E - Jugend, 25 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Tobias Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 63 kg
im Freistil
Andreas Lorenz Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 58 kg
im Freistil
2 0 0 5:
Fabian Drexl Berliner Vizemeister der E - Jugend, 23 kg
im Freistil und im Griechisch-römischen Stil
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 46 kg
Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 46 kg
Julian Häring Berliner Vizemeister der E - Jugend, 25 kg
im Griechisch-römischen Stil
Norbert Lemke Bronze, Berliner Meisterschaften der Männer, 96 kg
Christian Kaiser Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 76 kg
Tobias Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 63 kg
Lukas Jung Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 42 kg
im Freistil Hannes Kranhold Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 42 kg
im Griechisch-römischen Stil
im Griechisch-römischen Stil
Norman Behlke Berliner Vizemeister der C - Jugend, 31 kg
Bronze, Berliner Meisterschaften der C - Jugend, 31 kg
im Griechisch-römischen Stil
Christian Kaiser Bronze, Berliner Meisterschaften der A/B - Jugend, 76 kg
im Freistil
Mo. 17:30 - 19:30 Uhr | Ansprechpartner/Trainer Norbert Lemke; ab 18 Jahre |
Di.+Do. 16:00 - 17:00 Uhr | Ansprechpartner/Übungsleiter Angela Kranhold; 6-9 Jahre |
Di.+Do. 17:00 - 19:00 Uhr | Ansprechpartner/Übungsleiter Christian Kopp; 10-17 Jahre |
Do. 19:00 - 21:00 Uhr | Ansprechpartner/Trainer Norbert Lemke; ab 18 Jahre |
Fr. 17:30 - 19:30 Uhr | Familiensport - Ansprechpartner/Trainer Dirk Puhlmann; ab 10 Jahre |